Aktuelles
Pressemitteilung
zur Rücknahme des Kreisausschuss-Beschlusses zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens
Schneverdingen - Viel ist über das Bürgerbegehren zum Standort des HKK diskutiert und berichtet worden in der letzten Zeit. Die CDU Verbände der fünf Nordkreiskommunen und Karl Ludwig von Danwitz hatten sich bewusst zurück gehalten „Der Bürger hatte das Wort – das ist auch gut so und wir begrüßen ausdrücklich, dass es diese Möglichkeit des direkten demokratischen Mittels gibt, aber seitens der Politik war seinerzeit genug gesagt worden“ so Christian Quoos, Vorsitzender der CDU Schneverdingen. Jetzt sei aber der richtige Zeitpunkt, um zu den jüngsten Vorgängen Stellung zu nehmen.
Tag der Deutschen Einheit 2020
Schneverdingen - 30 Jahre Deutsche Einheit sind Grund zur Dankbarkeit, zum Nachdenken und Gedenken, und natürlich auch zum Feiern. Nun macht uns die Covid-19-Pandemie ausgerechnet im Jubiläumsjahr einen Strich durch die Rechnung und so gibt es diesmal leider keine traditionelle Veranstaltung im Südpark. In diesem Jahr werden wir mit einer digitalen Feierstunde unter freiem Himmel den Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus gerecht werden und zugleich in angemessener Weise den Tag der Deutschen Einheit begehen.
Tag der Deutschen Einheit 2020
Auch unsere Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit wird in diesem Jahr anders aussehen. Wir haben uns entschieden, auf die Veranstaltung im Südpark zu verzichten. Aber gerade in diesem Jahr, zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung gar nichts machen? Eine Alternative musste her! Wir werden diesen Tag mit einem kleinen Video würdigen. Pünktlich um 11:00 Uhr am 3. Oktober auf Facebook und im Anschluss auch hier auf dieser Seite!
Zur bevorstehenden Entscheidung für einen Klinik-Standort
Schneverdingen - Wir, der Vorstand der CDU Schneverdingen und die Stadtratsfraktion der CDU Schneverdingen vertreten folgende Position:
Der Heidekreis blüht auf!
Gemeinsam anpacken!
Schneverdingen - Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren auf der Erde. Doch wo finden diese Insekten heute noch ihre Nahrung? Kleine Projekte führen schneller zum Erfolg als große. Mit blühenden Ortschaften, Freiflächen und Gärten, Immeninseln, wilden Gartenabschnitten, heimischen Gehölzen und Pflanzen, kann unser Heidekreis noch viel bunter und attraktiver für Mensch und Tier werden. Deshalb laden wir, die CDU Verbände Bispingen, Munster, Neuenkirchen Schneverdingen und Soltau gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Karl-Ludwig von Danwitz, zu unserer Veranstaltungsreihe ein.
Förderaufruf: Vermeidung von Waldbrand
Der Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) weist auf die Förderung des Bundes „Waldbrände – Herausforderungen bei der Vermeidung und Bewältigung angehen“ hin. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) stellen im Rahmen des Waldklimafonds Gelder bereit, präventive Maßnahmen gegen Waldbrände zu unterstützen sowie die Folgen von Waldbränden abzufangen.
Quelle: CDU Kreisverband Heidekreis
CDU Niedersachsen

- Niedersachsen Union gratuliert Elisabeth Heister-Neumann und Laura Hopmann zur Wahl
- Althusmann wieder ins Präsidium der CDU Deutschlands gewählt
- Silvia Breher erneut zur stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Armin Laschet
- Henning Otte neuer und alter Mitgliederbeauftragter der CDU Deutschlands